Immunsystem außer Rand und Band?

  • die Zahl an Autoimmunerkrankungen ist in den letzten 2 Jahrzehnten stark angestiegen
  • die schulmedizinische Therapie besteht im Herunterfahren der Aktivität des Immunsystems durch Immunsuppressiva
  • fehlgeleitete Immunzellen können sich gegen Nerven, Organe, Haut, Gelenke, das Bindegewebe, Blutgefäße, Sinnesorgane, im Grunde gegen fast alle Systeme in unserem Körper richten
  • neben äußerst seltenen Erkrankungen gibt es einige, die gehäuft auftreten wie:
  • Multiple Sklerose
  • Rheumatoide Arthritis
  • Hashimoto-Thyreoiditis
  • Morbus Crohn
  • Colitis Ulcerosa
  • Typ-1-Diabetes
  • Kollagenosen
  • Psoriasis
  • Vitiligo

Naturheilkundliche Therapie?

Der Ansatzpunkt ist hierbei alles, was dem Immunsystem Probleme bereitet:

  • Stress
  • Vitalstoffmängel
  • Darmprobleme wie Leaky Gut (durchlässige Darmschleimhaut)
  • Umwelttoxine
  • moderne Ernährung
  • Bewegungsmangel
  • Übersäuerung
  • etc.

Die Therapie erfolgt individuell je nach erkannten Stressfaktoren. Typischerweise beinhaltet sie Teile folgender Komponenten:

  • Vitalstoffe auffüllen (Vitamine, Mineralien, Omega 3 Fette, Spurenelemente, Enzyme)
  • Antientzündliche Therapie mit pflanzlichen Wirkstoffen wie Curcumin oder Pycnogenol®
  • Darm sanieren durch Wiederaufbau der Darmbarriere, Milieusanierung und Stärkung der guten Darmbakterien (70-80% unserer Immunzellen befinden sich im Darm)
  • Immuntraining (Kneipp, Spenglersan Kolloide)
  • Stress abbauen / Belastungen auflösen / Entspannung erlernen
  • Ernährungsanpassung an eine anti-inflammatorische Ernährung
  • Ausleitungsorgane stärken
  • Entgiftung
  • Entsäuerung
  • moderate Bewegung